MTK: Promi-Radtour 25. August 202210. September 2022 Wir laden euch herzlich ein, wieder gemeinsam mit uns in den Sattel zu steigen und bei bester Laune durch unseren Landkreis zu radeln. Was euch bei der Tour 2022 erwartet:… ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… Treffen für Mitglieder & Sympathisanten 22. April 202222. April 2022 Der GRÜNE Ortsverband Kriftel trifft sich am Dienstag, 26.04.2022 um 19 Uhr im Saal 3 des Rat- und Bürgerhauses. Wir würden uns freuen, viele von euch begrüßen zu können, um… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… Öffentliche Sitzung zum Thema „Nahmobilität in Kriftel“ 25. März 202225. März 2022 Am Donnerstag, den 31.03.2022 findet ab 19 Uhr in der kleinen Schwarzbachhalle eine gemeinsame Sitzung des Planungsausschusses und des Haupt- und Finanzausschusses zum Thema „Nahmobilität“ statt. Das Thema „Nahmobilität und… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… Treffen für Mitglieder & Sympathisanten 22. April 202222. April 2022 Der GRÜNE Ortsverband Kriftel trifft sich am Dienstag, 26.04.2022 um 19 Uhr im Saal 3 des Rat- und Bürgerhauses. Wir würden uns freuen, viele von euch begrüßen zu können, um… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… Öffentliche Sitzung zum Thema „Nahmobilität in Kriftel“ 25. März 202225. März 2022 Am Donnerstag, den 31.03.2022 findet ab 19 Uhr in der kleinen Schwarzbachhalle eine gemeinsame Sitzung des Planungsausschusses und des Haupt- und Finanzausschusses zum Thema „Nahmobilität“ statt. Das Thema „Nahmobilität und… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Treffen für Mitglieder & Sympathisanten 22. April 202222. April 2022 Der GRÜNE Ortsverband Kriftel trifft sich am Dienstag, 26.04.2022 um 19 Uhr im Saal 3 des Rat- und Bürgerhauses. Wir würden uns freuen, viele von euch begrüßen zu können, um… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… Öffentliche Sitzung zum Thema „Nahmobilität in Kriftel“ 25. März 202225. März 2022 Am Donnerstag, den 31.03.2022 findet ab 19 Uhr in der kleinen Schwarzbachhalle eine gemeinsame Sitzung des Planungsausschusses und des Haupt- und Finanzausschusses zum Thema „Nahmobilität“ statt. Das Thema „Nahmobilität und… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… Öffentliche Sitzung zum Thema „Nahmobilität in Kriftel“ 25. März 202225. März 2022 Am Donnerstag, den 31.03.2022 findet ab 19 Uhr in der kleinen Schwarzbachhalle eine gemeinsame Sitzung des Planungsausschusses und des Haupt- und Finanzausschusses zum Thema „Nahmobilität“ statt. Das Thema „Nahmobilität und… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Öffentliche Sitzung zum Thema „Nahmobilität in Kriftel“ 25. März 202225. März 2022 Am Donnerstag, den 31.03.2022 findet ab 19 Uhr in der kleinen Schwarzbachhalle eine gemeinsame Sitzung des Planungsausschusses und des Haupt- und Finanzausschusses zum Thema „Nahmobilität“ statt. Das Thema „Nahmobilität und… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab…
ANTRAG Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Aktionsplans zur Erreichung der Klimaneutralität 11. Juli 202231. März 2023 Der Gemeindevorstand wird gebeten, die AG Klimaschutz wieder aufleben zu lassen, damit dringend notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels erarbeitet und anschliessend auch umgesetzt werden können. Es soll ein Fahrplan… MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
MTK: Gemeinsam das Klima schützen – Online Befragung 30. März 2022 Weit mehr als 100 Menschen haben am 29.03. am Auftakt für die Fortschreibung Klimaschutzkonzept MTK teilgenommen. Teils im Kreishaus, teils online zugeschaltet. Unter anderem mit dabei: unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick,… MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
MTK: Start für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes 22. März 2022 Am 29. März eröffnet unsere Umweltdezernentin Madlen Overdick bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kreishaus den umfassenden Prozess, der über das gesamte Jahr 2022 laufen wird. Geplant ist eine Online-Beteiligung ab…