Zu folgenden Punkten haben die GRÜNEN Anfragen an den Gemeindevorstand gestellt:
- Anfrage zum Verfahren bei der Bestattung von Zahlungsunfähigen
Im Zusammenhang mit der Bestattung Personen, deren Angehörige nicht in der Lage sind, die Bestattungskosten zu zahlen, gab es in der jünsten Zeit erschreckende Berichte. Mancher Verstorbene konnte erst nach mehreren Wochen bestattet werden. Wir haben nachgefragt, wie das in unserer Gemeinde gehandhabt wird. Wir meinen, dass die zügige Bestattung Vorrang vor der Frage der Bezahlung haben muss. - Anfrage zu der Verfügbarkeit von Defibrillatoren in gemeindeeigenen Einrichtungen
Defibrillatoren können Leben retten und sollten in unseren gemeindeeigenen Einrichtungen zur Verfügung stehen. Wie es mit der Ausstattung bestellt ist, haben wir daher nachgefragt. - Anfrage zum Ergebnis der Prüfungen bez. Schallimmissionen A66
Seit dem Ausbau der A66 klagen viele Krifteler BürgerInnen über mehr Verkehrslärm. Wir haben den Antrag gestellt, dass der Gemeindevorstand der Sache nachgeht. In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 03.03.2011 wurde der Gemeindevorstand mit der Prüfung beauftragt, welche Möglichkeiten bestehen, die aktuell von der A 66 ausgehende Schallimmissionsbelastung in Kriftel durch das ASV überprüfen zu lassen und die Gemeindevertretung über das Ergebnis zu unterrichten. Wir haben bislang nichts gehört und haben daher nachgefragt.
Verwandte Artikel
Kita-Beiträge im Lockdown
Solidarität in Krisenzeiten Die GRÜNE Fraktion Kriftel freut sich über die Entscheidung der Schwarz-GRÜNEN Landesregierung, monatlich 12 Millionen Euro für die Entlastung von Eltern bei Kitabeiträgen bereitzustellen. Da das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE Radtour mit viel Polit-Prominenz
Am Samstag, 26.08.2017, begaben sich viele GRÜNE aus dem Main-Taunus wieder auf ihre alljährliche Radtour. Die große Gruppe von bis zu 35 RadlerInnen, darunter auch die Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche und…
Weiterlesen »
Anträge zum Haushalt 2017
Die Grünen haben am 12. November 2016 in einer Haushaltsklausur über den Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2017 beraten und ihre Anträge dazu ausgearbeitet. Folgende Anträge wurden eingereicht: Beitritt…
Weiterlesen »