Immer mehr Menschen in der Region demonstrieren, kämpfen gegen die neue Landebahn. Der Fluglärm hat in vielen Städten und Gemeinden massiv zugenommen, mehr als selbst die Befürworter der neuen Landebahn je geglaubt haben. Das vorläufige Nachtflugverbot bringt zumindest in der Nacht etwas Ruhe. Doch die Lebensqualität vieler Menschen ist stark eingeschränkt. Was kann getan werden? Tarek Al-Wazir, Partei- und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Hessen gibt Hinweise dazu:
Verwandte Artikel
Online-Expertengespräch zum Thema Wasser im Klimawandel
Durch die Klimaerwärmung wird es immer wichtiger unsere Ressource Wasser zu schützen. Der Ökologe und Naturschützer Dr. Hans-Otto Wack erläutert, was Kommunen im MTK tun können, um sich gegen Starkregenereignisse…
Weiterlesen »
Kriftel als Vorreiter im Umweltschutz
Hocherfreut haben die GRÜNEN im Wahlprogramm der CDU gelesen, dass sie Vorreiter im Umweltschutz sein will. Das Höchster Kreisblatt vom 19.02.2021 merkt dazu an, dass dies „den Grünen sicher nicht…
Weiterlesen »
GRÜNE Solar-Offensive MTK
UNSERE SOLAR-OFFENSIVE MTK Wir wollen unseren Landkreis im Kampf gegen den Klimawandel zukunftsorientiert aufstellen. Dafür setzen wir vor allem auf Photovoltaik als dezentrale Energiegewinnung. Wichtig dabei: Wie können sich Bürger:innen,…
Weiterlesen »